Maximilian Harden
Das Kapitalverbrechen bringt im hellen Jahrhundert nicht mehr hohen Zins. Die Konjunktur aller das Wesen unserer Zeit bestimmenden Mächte stemmt sich gegen diese Art menschenthierischer Thätigkeit und eine Gestalt vom Schlag des sobernheimer Henkersgehilfen Johannes Bückler, der an der Neige des achtzehnten Jahrhunderts, als Schinderhannes, der Schwarzalb ganzer Bezirke war und den geängsteten Markthändlern Pässe verschleißen konnte, ist heute kaum noch vorstellbar. Schon der Zwang, von der Wiege bis zur Bahre gestempeltes Papier mitzuschleppen, sich in irgendeinem Amtshaus an- und abzumelden, von jeder Schnüffelnase den Heimathschein, Militärpaß, Steuerzettel beriechen zu lassen, erschwert das ins Dunkel trachtende Handwerk; und die Schnelle des modernen Erkundungdienstes erlaubt ihm selten, in hohe Jahre zu kommen. Leicht duckt zwar Einer ins Großstadtgewimmel unter und ähnelt sich der Schlammfarbe an, in der er mindestens eine Weile athmen muß. Doch irgendwo ist er einmal photographirt worden; nach kurzen Stunden sind Alle, die ihn kennen, aufgescheucht, der zuständigen Stelle vorgeführt, vernommen; Grenzorte und Hafenbehörden zur Wachsamkeit gemahnt; Telegraph und Telephon haben gewirkt, das Bild des Verdächtigen ist verschickt, ist vom Draht übers Weltmeer geblitzt worden und auf dem finstersten Steg muß der hinkende Schächer beben, von dem Wanderer, der ihn gestern im Lichtspiel sah, gehemmt und in Haft gezerrt zu werden. Marconi ward ihm gefährlicher als der Erinyen bleicher Schwarm. Auf dem Meer durfte einst der Mörder selbst sich in wohlige Ruhe betten; bis die Ankerkette niederrasselte, konnte ihm nichts geschehen. Jetzt fluthet Nachricht heran, ebbt Nachricht zurück; kann auf dem stampfenden, schlingernden Schiff, das kein Draht einem Festland verbindet, in der nächsten Minute ein Fünkchen aufglimmen, das der Besatzung die Spur des Verbrechers hellt. Ungünstige Konjunktur. Findet deshalb der Blick in so schlechtem Geschäft fast nur noch Stümper? Kleine Leute nur, die über Zwirnsfäden stolpern und bald zwischen Netzmaschen zappeln? Bruning, Crippen, Kolbe, Sternickel, die pariser Apachen sogar, denen der Plan glitzerte, die moderne Technik, den Totfeind des Gesetzbrechers, sich zu verbünden, im Automobil durch die Raubreviere zu rasen: Alle enttäuschen das aus staunendem Grausen ihnen nachstarrende Auge; Alle scheinen, wenn die Halsschlinge der Weiterlesen →